Übersicht aller Arivalien des Monats aus dem Jahr 2019

Klicken Sie unter der Beschreibung der Archvailie einfach auf dem Button „mehr erfahren“ und Sie werden direkt zu einer detaillierten Beschreibung weitergeleitet.


Der Laupheimer Kaltblutmarkt

Archivalie des Monats Oktober 2019

Der Laupheimer Kaltblutmarkt ist einzigartig in Süddeutschland und zieht jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern an. Jährlich, am Donnerstag vor dem dritten Sonntag im Oktober werden die unterschiedlichsten Kaltblut-Rassen präsentiert und prämiert. Hierbei können Interessierte nicht nur die sanften Riesen bestaunen, sondern ebenso das vielfältige Rahmenprogramm genießen.

mehr erfahren


Erinnerungsbuch zur Eröffnung der Eisenbahnlinie Laupheim Schwendi

Archvialie des Monats September 2019

Laupheim wurde mit der Fertigstellung der Südbahn im Jahre 1850 an das immer wichtiger werdende Eisenbahnnetz angeschlossen. Die an Laupheim vorbeiführende Südbahn stellte im damaligen Königreich Württemberg die Hauptstrecke dar, verband sie doch die Landeshauptstadt über Ulm mit dem Bodensee. Infolge der Unvernunft staatlicher Behörden lag dieser, heute als Laupheim West bekannte Bahnhof, jedoch eine halbe Wegstunde vom Ort entfernt. Der schmerzlich vermisste Stadtbahnhof, welcher Schwendi über Laupheim auch den Anschluss an die Hauptbahn brachte wurde nach jahrzehntelangen Bemühungen am 16. Mai 1904 feierlich eröffnet.

mehr erfahren


Wappenurkunde

Archvialie des Monats August 2019

Die wohl schönste und beeindruckteste Urkunde welche im Stadtarchiv aufbewahrt wird.- Die Wappenurkunde aus dem Jahr 1596. Das Wappen wird bis heute von Laupheim als Stadtwappen geführt.

mehr erfahren


Postkartensammlung

Archvialie des Monats Juli 2019

 

 

Laupheim bot schon immer tolle Motive für Fotografen. Sei es nun der Schlosspark, Das Schloss Großlaupheim oder das Schloss Kleinlaupheim oder die Kirchen. Da ist es kein Wunder, dass diese Motive auf zahlreichen Postkarten verewigt wurden. Zahlreiche Sammelalben mit diesen Postkarten werden im Archiv aufbewahrt. Hier bekommen Sie einem kleinen Einblick.

mehr erfahren


 

 

Wir sind für Sie da!

Egal, ob Sie eine Frage haben, einem Rechercheauftrag erteilen wollen oder Einsicht in bestimmte Archivalien nehmen wollen: Wir freuen uns auf eine Nachricht von Ihnen!

Gerd Winkler

Stadtarchivar

07392/96 800-50